Projektberichte
Netbookprojekt interessiert jetzt auch die Deutsche Akademie für pädagogische Führungskräfte
Am Donnerstag, den 4.09.2014, stellten Schulleiterin Anne Jung, der didaktische Leiter Bernd Herrmann und Abteilungsleiter
Peter Klam das Netbookprojekt der Wolfhelmschule auf einer Fortbildungsveranstaltung der Deutschen Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF) in Dortmund vor. Sie waren einer Einladung von
Prof. Dr. H.G. Rolff (Vorsitzender des Akademierats der DAPF) gefolgt, der seit längerer Zeit das Netbookprojekt mit großem Interesse verfolgt. Nach der Methode des „Evolving Case with Critical
Incidents“ stellten die drei Schulleitungsmitglieder einer Gruppe von 24 Führungskräften aus unterschiedlichen Bildungseinrichtungen den Prozess des Netbookprojekts von der ersten Vision bis hin
zur Umsetzung vor.