Finde deinen Weg – Einladung zur 3. Berufs- und Studieninformationsmesse
Am 24. Mai 2025 findet in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr am Teilstandort Olfen der Wolfhelmschule Olfen - Datteln die diesjährige Berufs- und Studieninformationsmesse statt, zu der wir alle Interessierten herzlich einladen.
Ziel dieser Messe, die die Wolfhelmschule in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung und dem Werbering der Stadt Olfen plant, ist es, dass Betriebe der näheren Umgebung sich und ihre Berufe vorstellen können und die Schüler:innen einen Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufschancen vor Ort erhalten. Gleichzeitig wollen wir unseren Schüler:innen die Chance geben, sich über die vielfältigen Studienmöglichkeiten in der Region und die zahlreichen Informations- und Hilfsangebote zu informieren.
Zielgruppe sind einerseits Schüler:innen der Sekundarstufe I, die auf der Suche nach Praktikumsstellen oder Ausbildungsplätzen sind beziehungsweise noch Informationen über die verschiedenen Berufsfelder benötigen, und andererseits Oberstufenschüler:innen, die sich über ihre Perspektiven nach dem Abitur informieren wollen (Ausbildung oder Studium, Duales Studium, Auslandsjahr, etc.) sowie alle Eltern und weitere Interessierte.
Als Aussteller werden viele Betriebe aus Olfen und der näheren Umgebung, aber auch die Zentralen Studienberatungen der Universität Münster und der Technischen Universität Dortmund sowie die University of Twente an der Wolfhelmschule zu Gast sein. Auch das Studienpatenschaftsprogramm „Senkrechtstarter“, das an unserer Schule etablierte „Talentscouting“ der FH Münster sowie die Bundesagentur für Arbeit werden an der Messe teilnehmen (siehe auch Ausstellerverzeichnis im Downloadbereich unten).
Auf der Messe wird es im Forum und in der Mensa viele Informationsstände geben. Daneben werden verschiedene Informationsvorträge gehalten und die Besucher:innen können mit Hilfe von digitalen Tools (z.B. VR-Brillen) einen Einblick in unterschiedlichste Berufs- und Studienfelder bekommen.
Während der Veranstaltung sorgen die Schüler:innen der Qualifikationsstufe 1 mit einem Angebot verschiedener Speisen sowie Heiß- und Kaltgetränken für das leibliche Wohl der Messebesucher:innen.